Das 360° Health ist Anbieter von Dienstleistungen rund um das Thema Gesundheit, Sport und Psychotherapie und Onkologie. Insbesondere zu nennen
sind Einzelberatung und -Coaching, Erstellung von Ernährungs- und Trainingsplänen, Körperanalysen (BIA), Psychotherapie nach HGB, Psychoonkologie, sowie Veranstaltungen, Vorträge und
Informations- und Weiterbildungsmaterialien.
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen finden Anwendung zwischen den Teilnehmern, Patienten bzw. Kunden der oben genannten Leistungen und des
360° Health Lab, vertreten durch Lab Dr. Kathrin Vergin & Steffen Schönhut, Schellingstraße 91, 22089 Hamburg.
-
Geltungsbereich / Leistungen
-
Das 360° Health Lab bietet seine Leistungen in der Schellingstraße 91 vor Ort sowie online über die eigene Website an. Sie schließen als
Kunde einen Vertrag zur Nutzung der Leistungen online oder nach einem persönlichen Erstgespräch ab.
-
Diese Nutzungsbedingungen (nachfolgend „Nutzungsbedingungen“ genannt) gelten für die Inanspruchnahme der Leistungen des 360° Health Lab
durch Sie als Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt).
-
Diese Nutzungsbedingungen gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Den nachfolgenden Bestimmungen entgegenstehende
oder abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, dass 360° Health Lab hat deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Dies gilt auch
dann, wenn das 360° Health Lab in Kenntnis entgegenstehender oder von den Nutzungsbedingungen abweichender Bedingungen des Kunden Leistungen vorbehaltlos erbringt.
-
Es werden keine Leistungen gegenüber Minderjährigen und/oder nicht voll geschäftsfähigen Personen angeboten. Falls Sie unter 18 Jahre alt
sind, können Sie die Beratung auch in Anspruch nehmen, hierzu ist dann jedoch die Mitwirkung eines Erziehungsberechtigten erforderlich.
-
Die Leistungserbringung erfolgt in deutscher Sprache. Eine Leistungserbringung in englischer Sprache ist möglich, bedarf aber der
eindeutigen Abstimmung.
-
Im Rahmen mancher Leistungen des 360° Health Lab erhalten Sie Informationen in Form von digitalen PDF-Dateien sowie anderen digitalen
Dateien. Auf alle relevanten Inhalte können Sie über die Kommunikation mit den Mitarbeitern des 360° Health Lab zugreifen. Etwaige Kosten für die technischen Voraussetzungen, zum Beispiel um
online auf die zur Verfügung gestellten Dateien zugreifen zu können, haben Sie als Kunde auf eigene Kosten zu erfüllen. Insbesondere zu nennen sind hier die Kosten für einen Internetzugang,
digitale Kommunikationsprogramme für Audio- und Videokonferenzen und Programme für das Lesen von Text und Bilddateien. Diese Leistungen werden nicht vom 360° Health Lab zur Verfügung gestellt
und sind nicht in den Leistungen inbegriffen. Zudem haben Sie sicherzustellen, dass Sie bzw. Ihre Endgeräte in der Lage sind, gängige Video- bzw. Audio-Mp3-Dateien abzuspielen bzw.
PDF-Dateien wiederzugeben. Innerhalb des Programms haben Sie die Möglichkeit zu persönlichen Telefon-Coaching Terminen, die separat oder in verschiedenen Monatspaketen gebucht werden können.
Details zu Art und Umfang der Ihnen im Rahmen der verschiedenen Programme zur Verfügung stehenden Leistungen, sowie deren Verfügbarkeit, können jederzeit der Webseite www.360health-lab.de
entnommen werden.
-
Einige Leistungen des 360° Health Lab sind durch Krankenkassen anerkannt und entsprechend Bezuschussungsfähig. Der Kunde kann hier durch
einen Antrag bei seiner Krankenkasse einen Teil der Kosten zurückerhalten. Das 360° Health Lab unterstützt den Kunden bei der Erlangung des Zuschusses nach bestem Maße. Die Verantwortung für
den Erhalt dieses Zuschusses liegt aber allein beim Kunden. Das 360° Health Lab bietet keine Garantie auf die Erlangung eines Zuschusses und es ist nicht Teil der Leistung des 360° Health
Labs, diesen Zuschuss für den Kunden zu beantragen. Das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem 360° Health Lab ist nicht gebunden an den Erhalt eines Zuschusses durch die Krankenkasse
des Kunden und behält unabhängig davon seine Gültigkeit.
2. Anmeldung
-
Um die vom 360° Health Lab angebotenen Leistungen in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie sich zuvor online anmelden oder sich mit dem
360° Health Lab zu einem (kostenlosen) Erstgespräch in Verbindung setzen. Bei einer Anmeldung für ein Programm (Buchung), müssen Sie bestimmte personenbezogene Daten in einen Anamnesebogen
eintragen werden, die vom 360° Health Lab gespeichert werden.
-
Bei der Eingabe Ihrer persönlichen sind Sie für die wahrheitsgemäße und vollständige Angabe der angefragten Daten verantwortlich. Zudem
sind Sie verpflichtet, das 360° Health Lab über etwaige Änderungen Ihrer Daten (insbesondere bei einer Adressänderung) unverzüglich zu informieren.
-
Anmeldungen zum BGM müssen schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Nach Eingang einer Anfrage erhält der Auftraggeber per E-Mail
eine Auftragsbestätigung mit Termin, Veranstaltungsort, Veranstaltungszeiten, Konzept und Kosten (Angebot) zugesandt. Damit kommt, nach erneuter Bestätigung des Angebots, ein rechtsgültiger
Vertrag zwischen dem Auftraggeber und der Veranstalterin zustande.
3.
Vertragsschluss / Vertragslaufzeit / Kündigung
-
Die Präsentation und Bewerbung der Leistungen vom 360° Health Lab auf der Website, stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines
Vertrags dar, sondern eine Einladung an Sie als Kunden, das beschriebene Leistungsangebot zu buchen.
-
Der Vertragsschluss zur Nutzung der Programme erfolgt zwischen Ihnen und dem 360° Health Lab in schriftlicher Form.
-
Der mit dem 360° Health Lab geschlossene Vertrag gilt für die auf unserer Website angegebene Leistungszeit der Programme. Ist
beispielsweise ein Vertrag über das „3-Monats-Paket“ zustande gekommen, so beginnt die Laufzeit des Vertrags mit dem Datum des Vertragsabschlusses und läuft für die angegebene Laufzeit. Der
Vertrag endet nach dieser Laufzeit automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf, sofern nichts anderes angegeben ist. Bei Verträgen mit unbestimmter Laufzeit, wie zum Beispiel der
Trainingsplanung „Eat & Train“ gilt nach Ablauf einer im Vertrag genannten Mindestlaufzeit grundsätzlich eine beidseitige Kündigungsfrist zum Ablauf des Folgemonats.
-
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
-
Einige Leistungen des 360°Health Lab sind durch Krankenkassen anerkannt und entsprechend Bezuschussungsfähig. Der Kunde kann hier durch
einen Antrag bei seiner Krankenkasse einen Teil der Kosten zurückerhalten. Die Verantwortung für den Erhalt dieses Zuschusses liegt allein beim Kunden. Die Gültigkeit sowie die oben
angegebenen Zahlungsmodalitäten des Vertrages zwischen dem Kunden und dem 360° Health Lab sind unabhängig und unberührt von der Bezuschussung der Leistung durch die Krankenkasse des
Kunden
-
Jeder der Vertragspartner kann beim anderen Vertragspartner in schriftlicher Form Änderungen des vereinbarten Leistungsumfanges beantragen.
Nach Erhalt eines Änderungsantrags wird der Empfänger die Änderung daraufhin überprüfen, ob und zu welchen Bedingungen diese durchführbar ist und dem Antragsteller die Zustimmung bzw.
Ablehnung unverzüglich schriftlich mitteilen und gegebenenfalls begründen.
-
Inhalt und Ablauf der Leistungen können unter Wahrung des Gesamtcharakters geändert werden. Dies berechtigt den Auftraggeber weder zu einem
Rücktritt vom Vertrag noch zu einer Minderung des Rechnungsbetrags
4.
Preise
-
Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer und
Mehrwertsteuer.
-
Bei der Notwendigkeit einer Anreise, werden zusätzlich zu den angegebenen Preisen Anreisekosten fällig. Die Reisekosten werden dem
Käufer auf der Preis- Informationsseite und im Rahmen der allgemeinen Preise deutlich mitgeteilt. Sollten vom Käufer Hausbesuche oder Treffen außerhalb der Coaching-Räume im Raum Hamburg
erwünscht sein wird eine Pauschale von 25,00€ pro Termin berechnet. Weitere Anreisen (außerhalb Hamburgs und Großraum) müssen gesondert vereinbart werden (Entfernungsberechnung via
Google).
5.
Zahlungsbedingungen
-
Die Zahlungen für Leistungen im Rahmen von Laufzeitverträgen, z.B. (Mehr-)Monatspakete oder dauerhaften Verträgen auf unbefristete
Laufzeit, z.B. „Eat & Train“ sind grundsätzlich im Voraus zum 1. Arbeitstag des Monats für den jeweiligen Monat zu leisten.
-
Rechnungen sind bei Erhalt sofort ohne Abzug zahlbar. Ist der Rechnungsbetrag nicht innerhalb von 10 Tagen nach dem Rechnungsdatum
eingegangen, ist das 360° Health Lab berechtigt, Verzugszinsen geltend zu machen. Die Verzugszinsen betragen 10 % p. a. über dem zur Zeit der Berechnung geltenden Basiszinssatz (§ 247 BGB)
der Deutschen Bundesbank.
-
Bei schriftlicher Mahnung ist das 360° Health Lab berechtigt, pro Mahnung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe des zeitlichen Aufwandes
(Berechnungsgrundlage ist das vereinbarte Honorar) sowie eine Mahngebühr von 10 Euro zu berechnen.
-
Zahlungen sind für den Empfänger grundsätzlich kostenfrei zu leisten. Dies gilt auch für Zahlungen aus dem Ausland und auch dann, wenn eine
Transaktionsgebühr anfällt. Die Kosten des Zahlungsverkehrs gehen immer zu Lasten des Veranlassers der Transaktion.
-
Bei BGM Aufträgen, sind 50% des Rechnungsbetrages vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung fällig.
-
Alle Honorare und Seminargebühren im Rahmen von Firmenaufträgen oder BGM Aufträgen, verstehen sich zuzüglich der zur Zeit der Leistung geltenden
Mehrwertsteuer. Wird innerhalb des Vertragszeitraumes der Umsatzsteuersatz geändert, gelten die Zeiträume mit den jeweiligen Umsatzsteuersätzen als getrennt vereinbart.
-
Einige Leistungen des 360°Health Lab sind durch Krankenkassen anerkannt und entsprechend Bezuschussungsfähig. Der Kunde kann hier durch
einen Antrag bei seiner Krankenkasse einen Teil der Kosten zurückerhalten. Die Verantwortung für den Erhalt dieses Zuschusses liegt allein beim Kunden. Die Gültigkeit sowie die oben
angegebenen Zahlungsmodalitäten des Vertrages zwischen dem Kunden und dem 360° Health Lab sind unabhängig und unberührt von der Bezuschussung der Leistung durch die Krankenkasse des
Kunden.
-
Alle fälligen Zahlungen bzw. Beiträge sind, wenn nicht explizit im Vertrag anders angegeben, auf das folgende Konto zu zahlen: Comdirect
Bank AG/ BIC: COBADEHD044/ BIC: DE41200411440176757300 überwiesen werden. Finanzamt Hamburg Oberalster, Steuernummer 43/255/03586, USt-IdNr.: 328199197, Gerichtsstand ist Hamburg.
6.
Stornierung bei BGM Buchungen
-
Stornierungen von BGM Buchungen müssen stets schriftlich erfolgen. Bei Stornierung bis vier Wochen vor geplantem Leistungsbeginn werden 50%
der vereinbarten Angebotshonorare oder Pauschalen in Rechnung gestellt.
-
Bei einer Stornierung zwischen im Zeitraum von zwei bis vier Wochen vor geplantem Leistungsbeginn werden 75% und bei kleiner 2 Wochen vor
Leistungsbeginn 100% der vereinbarten Tageshonorare oder Pauschalen in Rechnung gestellt.
-
Nimmt der Auftraggeber nicht die volle Leistung in Anspruch, so besteht für den nicht genutzten Teil kein Rückvergütungsanspruch. Die
Teilnahme ist nicht übertragbar. Kosten für Fremdleistungen gehen grundsätzlich zu Lasten des Auftraggebers.
-
Eventuell anfallende Stornogebühren, wie z.B. Hotel, Raummiete, etc. werden vom Vertragspartner übernommen, ebenso entstandene
Fahrtkosten.
7.
Leistungsgegenstand/ Termine und Fristen
-
Details, zu dem vom 360° Health Lab zu erbringendem Programm sind, der entsprechenden Leistungsbeschreibung auf der Website www.360health-lab.de zu
entnehmen. Der Erfolg der Leistungen hängt entscheidend von Ihrem Mitwirken ab. Ein Erfolg im rechtlichen Sinne ist nicht geschuldet.
-
Vom 360° Health Lab in Aussicht gestellte Fristen und Termine für die Erbringung von Leistungen gelten stets nur annähernd, es sei denn,
dass ausdrücklich eine feste Frist oder ein fester Termin zugesagt oder vereinbart ist.
-
Die Einhaltung der Leistungsverpflichtung durch das 360° Health Lab setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung Ihrer vertraglichen
Verpflichtungen bzw. Obliegenheiten voraus.
8.
Geringe Teilnehmerzahl
-
Das 360° Health Lab behält sich das Recht vor, offene Seminare und Workshops bei zu geringer Teilnehmerzahl (üblicherweise weniger als 6
Teilnehmer) bis zu drei Tage vor Seminarbeginn abzusagen und Ersatztermine anzubieten.
-
Bei Ausfall des Seminars, Coachings oder Gesundheitstages durch Krankheit der Veranstalterin wird versucht, ein Ersatztermin zu
vereinbaren.
-
Bei höherer Gewalt oder sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen besteht kein Anspruch auf Durchführung. Ein Anspruch auf Ersatz von Reise-
und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall besteht nicht. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter wird nicht gehaftet.
9.
Absagen bei Einzel-Coachings oder Gruppen Coachings
-
Stornierungen von Einzel-Coachings durch den Kunden müssen mindestens einen Arbeitstag (bis 12h) vor dem vereinbarten Termin abgesagt
werden. In diesem Falle vereinbart der Vertragspartner einen Ersatztermin.
-
Bei späteren Absagen (weniger als 12h – exkl. Samstag & Sonntag) wird
das Honorar als Ausfallhonorar zu 100 % fällig, dies gilt ebenfalls bei Nichterscheinen.
-
Bei einem kostenlosen Erstgespräch mit Anreise, welches durch Verschulden
des Kunden nicht stattfinden kann, werden Anfahrtskosten bzw. die Anreisepauschale in Rechnung gestellt.
-
Der Ersatztermin kann nur 7 Werktage (exkl. Sa, So & feiertags) vor Terminbeginn kostenfrei erneut abgesagt oder verschoben werden.
Innerhalb der 7 Tage wird der Ersatztermin ansonsten auch bei Nicht stattfinden zu 100% berechnet.
-
Bei dreimaliger Stornierung oder Verschiebung des Ersatztermins, unabhängig von der Frist, hat das 360° Health Lab das Recht, die volle Coachinggebühr
der geplanten Zeitdauer zu berechnen.
-
Der Sonntag gilt bei Stornierung / Verschiebung nicht als Werktag. Bei einem Montagstermin gilt für die 12-Stunden-Regelung also der
Samstag als letzter Verschiebungstermin.
-
Nimmt ein Teilnehmer nicht die volle Leistung in Anspruch, so besteht für den nicht genutzten Teil kein Rückvergütungsanspruch. Erworbene
Coachingstunden- Kontingente sind nur nach Absprache und Zustimmung des 360° Health Lab übertragbar.
-
Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall besteht nicht. Für mittelbare Schäden, insbesondere
entgangenem Gewinn oder Ansprüchen Dritter wird nicht gehaftet.
-
Sollte ein Gruppen-Training oder Coaching aus Gründen, die in der Verantwortung des Coaches liegen (z.B. Krankheit), ausfallen, und möchte
ein Kunde einen Ersatztermin nicht annehmen, erfolgt die 100%ige Erstattung der gezahlten Teilnahmegebühren.
-
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Der Umfang der vertraglichen Leistungsverpflichtung ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung
im Vertrag.
-
Die Gruppen Coachings finden immer unter der Leitung von ausgebildeter Trainerin und Experten statt. Kann keine Vertretung im Fall von
Krankheit oder Urlaub gestellt werden, verfällt der Termin. Es besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Rückvergütung von Preisen.
-
Das 360° Health Lab wird versuchen einen Ersatztermin anzubieten. Termine werden über die WhatsApp Gruppe oder per Mail
kommuniziert.
10.
Gesundheit
-
Die Leistungen des 360° Health Lab stellen
keine medizinischen und/oder ärztlichen Leistungen dar. Insbesondere sind diese Leistungen nicht als medizinische und/oder ärztliche Beratungen zu verstehen, auch wenn die Experten – aufgrund
des fachlichen Knowhows– natürlich einen gewissen Ansatz mit einbringt.
-
Sofern Sie unter Essstörungen (z.B. Bulimie, krankhaftes Übergewicht, Binge Eating
oder Magersucht) leiden, in regelmäßiger ärztlicher Behandlung sind, regelmäßig Arzneimittel oder rezeptpflichtige Medikamente einnehmen, Ihnen Vorerkrankungen (insbesondere
Lungen-/Atemwegs-, Herz-/Kreislauf-, Bewegungsapparats-, psychische oder Stoffwechsel- (DM, Schilddrüse) Erkrankungen) bekannt sind oder Ihnen geraten wurde, aufgrund Ihres
Gesundheitszustands eine spezielle Diät zur Behandlung von Krankheiten oder krankhaften Zuständen durchzuführen, so sollten Sie vor Inanspruchnahme des Programms Ihren Arzt konsultieren und
klären, ob gegen die Teilnahme am Programm irgendwelche Bedenken bestehen. Gleiches gilt, wenn Sie irgendwelche sonstige Bedenken wegen Ihres Gesundheitszustandes oder wegen Ihrer Fähigkeit
am Programm teilnehmen zu können (z.B. Blindheit, Gehörprobleme) haben sollten.
-
Bitte berücksichtigen Sie, dass keine der 360° Health Lab Leistungen keinen ärztlichen
Rat und/oder eine ärztliche Behandlung ersetzen. Hierfür ist ein Arzt zu konsultieren. Die Teilnahme an den Leistungen erfolgt auf eigenes Risiko.
11.
Beratungen und Coachings
-
Zeit und Ort des Coachings werden vom 360° Health Lab und dem
Kunden einvernehmlich vereinbart. Einzelcoachings finden üblicherweise in der 360° Health Lab Praxis in Hamburg Wandsbek statt.
-
Das Coaching bzw. die Seminare erfordern eine vertrauensvolle Beziehung
zwischen Coach und Kunde und beruhen auf gegenseitiger Wertschätzung und Kooperation. Coaching ist ein aktiver Prozess, der die eigenverantwortliche Mitwirkung des Kunden erfordert. Der Coach
begleitet und unterstützt, der Kunde sollte bereit sein, sich offen mit sich selbst, sowie der besprochenen Thematik auseinander zu setzen.
12.
Newsletter und Kontaktaufnahme
-
Nach Abschluss eines Kaufes im Onlineshop oder nach Abschluss einer
Beratungsleitung werden Sie automatisch dem Newsletter-Verteiler hinzugefügt. Zudem können Sie sich selbst für den Newsletter auf unserer Webseite anmelden.
-
In diesem Newsletter übersenden wir Ihnen regelmäßig
Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie
persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln
werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Empfang von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch
Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig den Newsletter erhalten wollen.
-
Der Newsletter kann zu jederzeit wieder
abbestellt und gekündigt werden.
13.
Haftung
-
Soweit sich aus diesen Nutzungsbedingungen einschließlich der nachfolgenden Bestimmungen nichts
Abweichendes ergibt, haftet das 360° Health Lab bei einer
Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten, insbesondere bei Sach- und Rechtsmängeln, nach den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
-
Auf Schadensersatz haftet das 360° Health Lab – gleich aus welchem Rechtsgrund – bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher
Fahrlässigkeit besteht eine Haftung nur
-
für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
-
für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (d.h. einer Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße
Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den Ersatz
des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
-
Die sich aus Ziffer 12.1 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit ein Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie
übernommen wurde. Das Gleiche gilt für etwaige Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
-
Soweit die Schadensersatzhaftung nach den vorstehenden Regelungen ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die
persönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des 360° Health Lab.
14.
Eigentums-, Urheber- und Nutzungsrechte, Löschung
-
Die Leistungen des 360° Health Lab können u.a. die Übermittlung und/oder Zurverfügungstellung urheberrechtlich geschützter Inhalte
umfassen, an welchen dem 360° Health Lab oder Dritten die entsprechenden Rechte zustehen. Dies gilt insbesondere für übersandte Audio-, Video, PDF- und Bilddateien oder sonstige Unterlagen,
z.B. Präsentationen, Weiterbildungsmaterial, Emotional Eating Tagebuch, Workouts und Anleitungen im Rahmen eines Trainingsplans. An diesen urheberrechtlich geschützten Inhalten räumt Ihnen
das 360° Health Lab ein Einfaches, nicht übertragbares, auf den Zeitraum der Dauer des Vertragsverhältnisses beschränktes Recht ein, die urheberrechtlich geschützten Inhalte im Rahmen der
vertraglichen Bestimmungen und ausschließlich für den Vertragszweck zu nutzen. Ihnen ist insbesondere untersagt, die urheberrechtlich geschützten Inhalte für eigene kommerzielle Zwecke zu
verwenden oder öffentlich publik (z.B. über Social Media) oder Dritten zugänglich zu machen oder diese zu bearbeiten.
-
Sämtliche Ihnen im Zusammenhang mit den des 360° Health Lab erbrachten Leistungen zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen,
insbesondere Audio-, Video- und PDF-Dateien, bleiben zu jeder Zeit Eigentum des 360° Health Lab. Mit der Übersendung / Übermittlung dieser Unterlagen und Informationen findet keine
Eigentumsübertragung statt.
15.
Datenverarbeitung
-
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist sehr wichtig. Das 360° Health Lab bemüht sich daher, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu
jedem Zeitpunkt zu gewährleisten. In Bezug auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten verweist das 360° Health Lab auf die Datenschutzerklärung, die auf der
Webseite www.360health-lab.de jederzeit über den Button „Datenschutz“ abrufbar ist.
16.
Speichermöglichkeit und Einsicht in den Vertragstext
-
Sie können diese Nutzungsbedingungen auf der Internetseite www.360health-lab.de
unter „Nutzungsbedingungen“ einsehen. Sie können dieses Dokument ferner ausdrucken oder speichern, indem Sie die übliche Funktion Ihres Internetdienstprogramms nutzen.
-
Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.
17.
Anwendbares Recht
-
Auf diese Nutzungsbedingungen sowie alle rechtlichen Beziehungen zwischen uns und Ihnen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland
unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
18.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop
18.1 Grundlegende
Bestimmungen
-
Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit dem 360° Health Lab als Anbieter über die Internetseite https://www.360health-lab.de/shop/ schließen. Soweit nicht anders vereinbart,
wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
-
Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend
weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige
Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
18.2 Zustandekommen des Vertrages
-
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
-
Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf der Internetseite unterbreitet Ihnen das 360° Health Lab ein verbindliches Angebot
zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
-
Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
-
Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie
den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
-
Nach Aufrufen der Seite "Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden abschließend
nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
-
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal) nutzen, werden Sie entweder in unserem Online-Shop auf die
Bestellübersichtsseite geführt oder Sie werden zunächst auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
-
Erfolgt die Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor.
Abschließend werden Sie zurück in unseren Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geleitet.
-
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion
„zurück" des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen.
-
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "zahlungspflichtig bestellen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des
Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
-
Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in
Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen annehmen können.
-
Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per
E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und
insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
18.3 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
-
Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
-
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des 360° Health Lab.
18.4 Gewährleistung
-
Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
-
Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu
überprüfen und dem 360° Health Lab sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen
Gewährleistungsansprüche.
-
Bücher und weitere Shop- Artikel haben keinen Anspruch auf Rücknahme und Erstattung des Kaufpreises.
18.5 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
-
Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des
Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
-
Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit dem 360° Health Lab bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist Hamburg, soweit
Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand
in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen
Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
-
Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
18.6 Kundeninformation
Identität des Verkäufers
360° Health Lab
Dr. Kathrin Vergin
Schellingstr. 91
22089 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-18034310
E-Mail: beratung@360health-lab.de
USt-IdNr.: 328199197
18.7 Alternative Streitbeilegung
-
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar
unter https://ec.europa.eu/odr.
18.8
Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
-
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der
Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Punkt 11, §2).
18.9
Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
-
Vertragssprache ist deutsch.
-
Der vollständige Vertragstext wird vom 360° Health Lab nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online-Warenkorbsystem
können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich
vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
-
Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in
Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.
118.10
Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
-
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
18.11
Preise und Zahlungsmodalitäten
-
Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile
einschließlich aller anfallenden Steuern.
-
Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer
Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie
Lieferung zugesagt ist.
-
Erfolgt die Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union können von uns nicht zu vertretende weitere Kosten anfallen, wie z.B.
Zölle, Steuern oder Geldübermittlungsgebühren (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute), die von Ihnen zu tragen sind.
-
Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen in den Fällen zu
tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
-
Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im
jeweiligen Angebot ausgewiesen.
-
Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung
fällig.
17.12
Lieferbedingungen
-
Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend
bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
-
Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der
verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie
eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
19.
Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
-
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (§4).
-
Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Händlerbundes erstellt und werden permanent auf
Rechtskonformität geprüft. Die Händlerbund Management AG garantiert für die Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter:
https://www.haendlerbund.de/agb-service.